Game-based Learning, Debattieren

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
5.45 *

Simulationen weisen Gemeinsamkeiten mit der Technik des Rollenspiels, dem Spielen und der Dramatechnik auf, da sie „ein Verfahren sind“, mit dessen Hilfe Lernende durch Probehandeln in einem sanktionsarmen Raum auf künftige Aufgaben in der Realität vorbereitet werden. Am Beispiels einer Schulkonferenz übernehmen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit bestimmte Rollen und Aufgaben, die ihnen immer auch Entscheidungen abverlangen. Sie agieren sprachlich und inhaltlich weitgehend selbstständig. In der Aufgabe geht es darum, für ein Problem in einer Gruppe gemeinsam eine Lösung zu finden. Dazu müssen Verhandlungen geführt, Vereinbarungen getroffen und Ziele formuliert werden. 

zum Shop