Feste im Islam
Islamische Feste kennenlernenDieser Download bietet Ihnen eine Materialsammlung zu den wichtigsten islamischen Festen als Kopiervorlagen. Die Aufgabenstellungen richten sich an Schüler*innen der Sekundarstufe I und dienen neben der Wissensvermittlung auch dem Austausch eigener Erfahrungen und Erwartungen. Die Aufgaben sind so gestellt, dass auch Schüler*innen anderer Glaubensrichtungen die wichtigsten Traditionen und Rituale kennen und verstehen lernen. Dies bietet Ihnen als Lehrkraft die Möglichkeit, Zeit für den respektvollen Austausch und Toleranz im Unterricht zu schaffen.Feste und ihre HintergründeDer Fokus dieser Materialsammlung liegt auf den islamischen Festen Ramadan und dem Opferfest. Zu beiden Festen erhalten Sie Aufgabenstellungen samt passender Bilder und Darstellungen sowie Auszüge aus dem Koran. Alle Materialien beleuchten die historischen Hintergründe der Feste, geben einen Einblick in bis heute gelebte Traditionen und fordern die Schüler*innen immer wieder dazu auf, einen eigenen Bezug zu den Bräuchen herzustellen.Islamische Religion greifbar machenDie Aufgabenstellungen dieses Downloads bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Religionsunterricht schülernah und abwechslungsreich zu gestalten. Die Materialien stellen regelmäßig den Bezug zum Christentum und Judentum her, was einen stetigen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede ermöglicht. Alle enthaltenen Lösungen sind als Beispiele zu verstehen, der Fokus dieses Downloads liegt auf dem respektvollen Erfahrungsaustausch Ihrer Schüler*innen.Das Thema des DownloadsFeste des IslamInhaltliche SchwerpunkteLebensweltorientierungErarbeitung/Erarbeitungsphasereligiöse KompetenzWerteerziehungAlltagsorientierung