Feedback-Kultur

Hersteller: Auer Verlag
4.99 *

Gutes Feedback im SchulalltagAls Neueinsteiger*in im Lehrerberuf sind Sie zukünftig einer ganzen Reihe neuer Herausforderungen ausgesetzt. Der Umgang mit Schüler*innen, Eltern und auch Kolleg*innen ist etwas Neues und erfordert Empathie und Fingerspitzengefühl. Zu Ihrem neuen Job gehört auch eine respektvolle Feedback-Kultur. Feedback werden Sie zukünftig täglich erhalten und auch geben müssen. Dieser Download erklärt, worauf zu achten ist.Mit Rückmeldungen umgehenAls Lehrkraft werden Sie zukünftig Ihre Schüler*innen beurteilen und bewerten. Doch auch Ihre Schüler*innen werden sich ein Bild von Ihnen und Ihrem Unterricht machen. Und die wenigsten Schüler*innen können von Haus aus ein fundiertes und respektvolles Feedback geben. Wie Sie mit Reaktionen und Rückmeldungen Ihrer Schüler*innen umgehen, verschiedene Formen von Feedback unterscheiden und sich auch zunutze machen, lesen Sie in diesen hilfreichen Texten. Jeder beurteilt jedenWenn Sie bisher dachten, in Ihrem zukünftigen Job wird es Beurteilungen und Feedback von Ihnen zu Ihren Schüler*innen geben, ist dies nur die halbe Wahrheit. Dass Sie Schüler*innen eine Rückmeldung geben, zählt zu Ihrem pädagogischen Auftrag. Doch auch Sie werden nicht nur von Ihren Schüler*innen ungefiltert Rückmeldung erhalten, auch Eltern und Kolleg*innen werden Ihren Unterricht und wahrscheinlich auch Sie als Person bewerten und beurteilen. Wie Sie mit Kritik umgehen und auch negatives Feedback souverän annehmen, wissen Sie nach dem Lesen dieses Download-Kapitels. Das Thema des DownloadsFeedback-KulturInhaltliche SchwerpunkteSeiteneinstiegQuereinstiegStarterJunglehrer

zum Shop