Erdkunde an Stationen – Globalisierung: Krisen und Probleme
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermitteln Lernen an Stationen: Mit diesen neun Stationen rund um das Thema Globalisierung: Krisen und Probleme trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Namen der Stationen sind: Ursachen der Unterentwicklung | Bevölkerungswachstum | Welthunger | Bildung in Entwicklungsländern | Wassermangel | Überfischung | Nach Fukushima | Internationaler Terrorismus | Weltweite Probleme Die Lösungen zu den einzelnen Stationen sind im Download enthalten.