Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium: Der nordamerikanische Kontinent
Stationenlernen am GymnasiumLernen an Stationen: Mit diesen zehn speziell für das Gymnasium aufbereiteten Stationen zum Thema Der nordamerikanische Kontinent trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Namen der Stationen sind:Topografischer Überblick und naturräumliche Gliederung USA | Bevölkerung, Städte und Wirtschaft in den USA | New Orleans und Katrina | Strukturwandel in der Landwirtschaft | Bodenzerstörung in den Great Plains | Schutzmaßnahmen gegen Bodenzerstörung | Vom Tellerwäscher zum Millionär? Wirtschaftliche Stellung der USA | Schwerindustrie oder Hightech Industrie | Urban Sprawl am Beispiel Los Angeles | Washington, D. C.: Die fragmentierte StadtDer Download wird komplettiert durch eine Materialaufstellung und Hinweise zu den einzelnen Stationen, einen kopierfertigen Laufzettel sowie die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben.Inhaltliche SchwerpunkteStationentrainingStationenlernenOffener UnterrichtFreiarbeitUnterschiedliche LernvoraussetzungenSchülerorientierungErarbeitung