Einführung in das Rechnen mit Dezimalbrüchen
Wissenslücken ausfindig machenAlle Schüler*innen stets im Blick zu behalten, ihre Stärken und Schwächen zu kennen und sie individuell zu fördern und zu fordern, ist gar nicht so leicht. Denn häufig wissen die Schüler*innen selbst nicht so richtig, in welchen Bereichen noch Übungsbedarf besteht. Mit den Selbsteinschätzungsbögen aus diesem Download machen Sie kleine Defizite im Rechnen mit Dezimalbrüchen ausfindig.Selbst einschätzenSie erhalten einen Selbsteinschätzungsbogen als Kopiervorlage für Ihre Fünft- und Sechstklässler*innen. Im Selbsteinschätzungsbogen werden sechs Bereiche zum Thema Rechnen mit Dezimalbrüchen abgefragt. Ob Umwandeln von Brüchen, Zahlenstrahl und Runden von Dezimalbrüchen, die Schüler*innen schätzen selbst ein, wie gut sie Aufgaben auf diesen Themenbereichen lösen können. Eine Bewertung gibt es nicht.Wiederholen und übenAnhand des Selbsteinschätzungsbogens sehen die Schüler*innen selbst, in welchen Bereichen noch Übungsbedarf besteht. Zu jedem Themengebiet erhalten Sie passende Aufgaben als Kopiervorlagen, ebenso wie die entsprechenden Lösungen. Zum Üben und Korrigieren bieten sich Ihnen als Lehrkraft so verschiedene Möglichkeiten, die Inhalte im Unterricht zu festigen. Sie können Ihre Schüler*innen selbstständig oder gemeinsam als Wiederholungseinheit mit der gesamten Klasse korrigieren lassen.Das Thema:Mit Dezimalbrüchen rechnenDer Download enthält:1 Selbsteinschätzungsbogen | passgenaue Übungen | Lösungen zu allen AufgabenInhaltliche Schwerpunkteoffener Unterrichtunterschiedliche LernvoraussetzungenIndividualisierung/Individuelle FörderungFördernSelbsteinschätzung