Die Sichel des Archimedes, Forscheraufgaben

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
3.45 *

Als Ausgangspunkt für die Entwicklung seines Aufgabenfeldes wählte Bodo Gramsch eine aus der Mathematikgeschichte bekannte Thematik: Die Sichel des Archimedes. Hierbei handelt es sich um eine spezielle, von drei Halbkreisen begrenzte geometrische Figur, deren Eigenschaften der berühmte griechische Mathematiker Archimedes untersuchte und in seinem Buch der Lemmata beschrieb. Der Erfurter Gymnasiallehrer verknüpfte geschickt verschiedene, im Arbelos enthaltene mathematische Inhalte zu einem offenen Aufgabenfeld, das zum vielfältigen Problemlösen, insbesondere zum Beweisen, und zum flexiblen Anwenden geometrischer Standardthemen des Mathematikunterrichts herausfordert und in dieser Unterrichtseinheit bearbeitet wird. Inhaltliche Schwerpunkte sind hierbei das Analysieren von mathematischen Fakten und Zusammenhängen, das flexible Anwenden von erworbenen Kenntnissen zu geometrischen Sätzen und Formeln sowie das Entwickeln übersichtlicher Darstellungen zu komplexeren mathematischen Inhalten.

zum Shop