Die Radtour
Spielerisch lesen lernenGeschichten zu lesen und auch zu verstehen gehört zur Schlüsselkompetenz im Deutschunterricht. Immer mehr Schüler*innen haben Schwierigkeiten, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren. Ablenkung und Frust sind die Folge. Mit diesem Download erhalten Sie eine spannende Lesespurgeschichte für leseschwache Schüler*innen der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Einsatz und HandhabungBei leseschwachen Schüler*innen bietet es sich an, die Geschichte einmal gemeinsam in der Klasse zu erarbeiten. Die Geschichte und die zugehörige Lesekarte erhalten Sie mit diesem Download als Kopiervorlage. Lassen Sie immer eine Lesespur laut vorlesen und die Schüler*innen überlegen, welche zugehörige Zahl sie notieren würden. Gemeinsam erarbeiten die Schüler*innen so die gesamte Geschichte.Selbstständiges Lesen und VerstehenWenn alle Schüler*innen das Prinzip der Lesespurgeschichten verstanden haben, eignen sich die Kopiervorlagen ideal zur Gestaltung einer Deutschstunde, in der jede*r seine Zahlenfolge alleine erarbeitet. Im Anschluss können Sie als Lehrkraft die Ergebnisse gemeinsam in der Klasse besprechen.Die Themen:Eine Radtour durch den WaldDer Download enthält:1 Lesespurgeschichte in zwei Differenzierungsstufen | Lesespurkarte und Lösungen als Kopiervorlage zur GeschichteInhaltliche SchwerpunkteDifferenzierungHeterogenität/heterogene Klassenunterschiedliche LernvoraussetzungenIndividualisierung/individuelle FörderungEntdeckendes LernenErarbeitung/ErarbeitungsphaseFestigungSpiele und RätselAuflockerung