Deutsch kooperativ Klasse 7: Zeitformen der Vergangenheit und Zukunft
Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Deutschunterricht in der 7. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Thema Zeitformen der Vergangenheit und Zukunft. Dieses wird mit der kooperativen Lernmethode Dreiergespräch verknüpft und durch Lehrerhinweise eingeführt, die die Methode kurz vorstellen sowie fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung und zur Gruppeneinteilung geben.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Die Methode Dreiergespräch fördert nicht nur die Kommunikationskompetenz der Schüler,sondern auch deren Sachkompetenz, das Grammatikwissen anzuwenden. Sie setzen dabei um, was sie bereits gelernt oder geübt haben. Da mehrere Karten zur Auswahl stehen, kann jeder Schüler selbst entscheiden, wozu er etwas sagen kann und möchte. Dadurch fühlt er sich weniger unter Druck gesetzt und es findet eine natürliche Differenzierung stattInhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperatives LernenKooperationHeterogenitätSozialkompetenzKooperative Arbeitsformen