Den eigenen Leseprozess verstehen
Lesen ist ganz einfach, oder?Was geschieht eigentlich beim Lesen? Mit diesem Download erhalten Sie Materialien für eine Unterrichtsstunde für das Fach Englisch in den Klassen 6 bis 8 rund um das Verstehen des eigenen, erstaunlich komplexen Leseprozesses.What you do when you readZiel der enthaltenen Unterrichtsstunde ist es, den Schüler*innen begreiflich zu machen, wie komplex der Prozess des Lesens wirklich ist und was manche Texte schwieriger macht als andere. Auch das eigene Leseverhalten soll von den Jugendlichen geteilt und hinterfragt werden.Eigenständiges Lernen im EnglischunterrichtDie fertige Stunde für Ihren Englischunterricht zeichnet sich vor allem durch ihre abwechslungsreichen Aufgabenstellungen und ihre methodische Vielfalt aus. Die Schüler*innen erarbeiten sich die Lerninhalte in eigenständiger Arbeit, was wiederum Freiräume für Sie als Lehrkraft schafft.Die Themen:Den eigenen Leseprozess verstehenInhaltliche SchwerpunkteKlippert-MethodikLernspiraleMakropspiraleKooperatoinOffener UnterrichtEigenverantwortliches LernenSchülerorientierungTransferSelbsttätigkeit