Das Buch der Bücher (Bibel)
Durch sinnentnehmendes Lesen einer heißen Spur folgen Lesen ist und bleibt in allen Schulfächern eine der Schlüsselkompetenzen, um sich Fachinhalte zu erschließen. Doch wie können Sie trotz sinkender Lesemotivation Ihren Schüler wichtige Lerninhalte durch Texte vermitteln? Wie können Sie wieder Leselust wecken?Die beliebte Methode Lesespurgeschichten sorgt jetzt auch im Religionsunterricht für Abhilfe: Bei der Geschichte Das Buch der Bücher müssen Ihre Schüler verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die richtige Ziffernfolge bis zum Ziel aufschreiben. Dabei gibt es nur einen korrekten Weg und viele Sackgassen, die stets auf die letzte richtige Spur verweisen, sodass der Lesefortschritt gesichert ist. Durch das kleinschrittige Vorgehen, die eingebauten Rätsel und die Möglichkeiten zur Selbstkontrolle sind die Geschichten äußerst motivierend. Die Lesespurgeschichte liegt in differenzierter Form vor (einmal für schwächere und einmal für starke Leser), sodass alle Schüler ihrem Leistungsniveau entsprechend Erfolge sammeln können.Lassen Sie Ihre Schüler mit der aktivierenden Methode der Lesespurgeschichten religiöse Themen aufspüren. Die Lösungen sind in Form einer Kopiervorlage enthalten.Inhaltliche SchwerpunkteDifferenzierungHeterogenität/heterogene Klassenunterschiedliche LernvoraussetzungenIndividualisierung/Individuelle FörderungEntdeckendes LernenErarbeitung/ErarbeitungsphaseFestigungSpiele und RätselAuflockerung