Cicero, In L. Catilinam oratio tertia

Hersteller: Auer Verlag
8.40 *

Interpretationen erarbeitenDas Interpretieren lateinischer Texte begleitet Schüler*innen des Gymnasiums bis zum Abitur. Doch vielen Schüler*innen fallen Interpretationen schwer, weil sie nicht wissen, wie sie sinnvoll und strukturiert vorgehen sollen. Mit dem Inhalt dieses Downloads bieten Sie Ihren Schützlingen eine Reihe von umfangreichen und klar strukturierten Tippkarten, die sie bis zum Abitur begleiten werden.Praxistipps und MethodenDer Download enthält Tippkarten zum allgemeinen Vorgehen bei Interpretationen für Ihre Schüler*innen. Sie als Lehrkraft finden wertvolle Praxistipps, wie Sie Ihren Schüler*innen das generelle Verstehen lateinischer Texte erleichtern können. Die Aufgabenstellungen befassen sich mit M. Tullius Cicero und der Römischen Republik und sind unterteilt nach Schweregrad für die Mittel- und Oberstufe.Strukturieren und verstehenUnterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei, sich stets organisiert und strukturiert lateinischen Texten zu nähern. Mit ein bisschen Übung festigt sich das Vorgehen und begleitet die Jugendlichen bis zur Abiturprüfung. Ausführliche Lösungen finden Sie als Fließtext und ergänzend in Form von Stichworten, was Sie zum Beispiel für ein Tafelbild nutzen können.Das Thema des DownloadsM. Tullius Cicero und die Römische RepublikDer Download enthält:Anregungen für die Interpretation im Lateinunterricht | Tippkarten zu Sinnabschnitten, Wortwahl, Syntax, Stilmitteln, Metrik | Tippkarte zum Autor | Aufgabenstellungen mit lateinischem Text und Übersetzung | Leitfragen in zwei Schwierigkeitsgraden | Mögliche Interpretationen als ErwartungshorizontInhaltliche SchwerpunkteErarbeitung/ErarbeitungsphaseÜbung/ÜbungsphaseFachunterrichtStundenentwürfeUnterrichtsdurchführung

zum Shop