Bund, Länder und Kommunen
Abstrakte Themen anschaulich vermittelnDen Sozialkundeunterricht für Schüler*innen in der Sekundarstufe I interessant und gleichzeitig praxisnah zu gestalten, ist häufig gar nicht so einfach. Nicht selten müssen eigentlich recht umfangreiche Themen auf einen Mindestgehalt heruntergebrochen werden, wodurch das aufeinander aufbauende Lernen und Verstehen zusätzlich erschwert wird. Dieser Download unterstützt Sie mit elf Tafelbildern bei der Umsetzung eines nachhaltigen Sozialkundeunterrichts, der Ihren Schüler*innen im Gedächtnis bleibt.Strukturierte TafelbilderDieser Download bietet Ihnen elf Tafelbilder zu den Themenschwerpunkten Bund, Länder und Kommunen. Die Bilder eignen sich jeweils zum gemeinsamen Erarbeiten im Klassenverband oder in der Gruppe. Die strukturierten Schaubilder sollen Sie als Lehrkraft in die Lage versetzen, Ihren Unterricht jeweils aktuellen Themen anpassen zu können. So können Sie die Bilder als Anregung nutzen, sie modifizieren oder Ihren Schülern als leere grafische Gerüste in Form von Arbeitsblättern zur Verfügung stellen.Handlungsorientierte ArbeitsanweisungenJedes Schaubild bietet neben dem eigentlichen Wissensschwerpunkt interessante Anregungen für weiterführende Diskussionen und Aktionen. So haben Sie stets die Möglichkeit, Ihren Schüler*innen die persönliche Relevanz der einzelnen Themen näherzubringen und das Bewusstsein jedes Einzelnen zu stärken, eine aktive Rolle als Bürger*in im Staat spielen zu können.Der Download enthält:Strukturierte Tafelbilder zu den Themenschwerpunkten Organisation von Bund, Ländern und KommunenInhaltliche SchwerpunkteSozialwissenschaftenDemokratieGesetzgebungNATOBundeswehrGlobalisierung