Breakout Bundespolitik
Teamwork erwünschtDer Inhalt dieses Downloads beschäftigt sich mit den Grundlagen zum Thema Bundespolitik und ist für weiterführende Klassen der Sekundarstufe I geeignet. Sie erhalten komplett ausgearbeitete Materialien als Kopiervorlagen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie in Teams von bis zu sechs Schüler*innen bearbeitet werden können. Absprachen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht. Aufbau des BreakoutsDie Schüler*innen starten mit einer Einstiegsgeschichte, die einerseits an das Thema heranführt und andererseits die Herausforderung des Breakouts definiert. Darauffolgend erhalten die Teilnehmer*innen Rätselblätter, die mithilfe von Hinweiskarten zu bearbeiten sind. Die Lösung jedes Rätsels führt zu einem Code, die Kombination aller Codes zusammen ergibt am Ende den Abschlusscode, der zum Ziel führt.Vorbereitung und NachbesprechungWenn Sie noch nie ein Exit Game in Ihrem Unterricht genutzt haben, finden Sie in diesem Download umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung und Gestaltung. Weiterführende Leitfragen unterstützen Sie bei der Leistungsbewertung und dienen auch dazu, dass die Schüler*innen ihr Vorgehen sowie ihre Ergebnisse und Erfahrungen selbstständig reflektieren.Das Thema des DownloadsBundespolitikDer Download enthält:Eine allgemeine Einführung | Breakout mit didaktisch-methodischen Hinweisen und einer Übersicht über die Rätsel inklusive Lösungshinweise sowie einer Einstiegsgeschichte, Rätselblättern und Hinweiskarten | digitale Rätsel, die über QR-Codes abgerufen werden könnenInhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungProblemorientierungSelbsttätigkeitKooperationSozialkompetenzMedienkompetenzMotivationVorführstunden