Biologie begreifen: Schutz gegen Bakterien
Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
3.49 *
Viele Pflanzen enthalten ein Verteidigungssystem gegen Tierfraß und Zersetzung. Zwiebeln und Knoblauch enthalten Stoffe, die Bakterien abtöten oder verhindern, dass diese sich ausbreiten. Solche Stoffe nennen wir Antibakterizide. Menschen haben diese Wirkung schon vor Urzeiten erkannt und nutzen sie als natürliche Heilkräuter. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler die antibakteriellen und gesundheitsfördernden Eigenschaften vieler Pflanzen kennen.