Biologie begreifen: Konservieren mit Zucker

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
2.99 *

Zucker ist ein altes Hausmittel, um Nahrungsmittel haltbar zu machen. Marmelade, Gelee, kandierte Früchte und Fruchtgummis werden konserviert, indem ihnen Zucker Wasser entzieht. Ist die Zuckerkonzentration außerhalb der Frucht höher als in der Frucht, fließt das Wasser aus der Frucht. Der Vorgang heißt Osmose. Die Frucht liegt nach kurzer Zeit in einer konzentrierten Zuckerlösung. Auf diese Weise wird den Mikroorganismen die Lebensgrundlage genommen. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Zucker als ein einfaches Hausmittel zur Konservierung von Nahrungsmitteln kennen.

zum Shop