Biologie begreifen: Käse mit Edelschimmel
Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
2.99 *
Eine wichtige Nahrungsquelle von Pilzen sind Lebensmittel, die sie außerhalb des Körpers verdauen und dann die zerlegten Nährstoff-Bausteine durch die Zellwand in die schmalen Pilzfäden aufnehmen. Ein Beispiel: der Edelschimmelpilz Penicillium camemberti. Er wächst auf der Käsesorte Camembert und verleiht dem Käse den Geschmack. Aber wie entsteht diese Edelschimmelrinde? Dieser Frage gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit mit einem eigenen Versuch auf den Grund. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibungen und klaren Aufgabenstellungen können die Schüler die Versuche in Kleingruppen selbstständig durchführen.