Biologie begreifen: Biodiversität der Bakterien
Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
3.49 *
In der Kahmhaut, einem Biofilm aus Mikroorganismen zum Beispiel auf einer Wasseroberfläche, leben besonders viele Bakterien. Man kann eine große Formenvielfalt beobachten. Einige bewegen sich aktiv, andere werden durch den Wasserstrom getrieben. Manchmal sind sie zu Ketten aneinandergereiht, meist jedoch sind sie als einzelne Zellen zu erkennen. Sie leben überwiegend davon, abgestorbene Pflanzenreste abzubauen. Woher aber kommen die vielen Bakterien? Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler die Vielfalt und Herkunft von Bakterien kennen.