Biologie begreifen: Bakterien machen Milch sauer

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
3.49 *

In Milch befinden sich sehr viele Keime. Schon wenn die Milch aus dem Euter kommt, gelangen unendlich viele Keime hinein. Wie viele Keime Milch enthalten darf, ist gesetzlich geregelt. Für den zunehmenden Säuregrad der Milch sind Milchsäurebakterien verantwortlich. Je stärker sie sich vermehren, desto saurer wird die Milch. Die zunehmende Säure verdrängt andere Bakterien und Pilze, die möglicherweise für den Menschen gefährlich sein könnten. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler wie Milchsäurebakterien die Milch sauer werden lassen.

zum Shop