Biologie an Stationen 9-10 Gymnasium: Blut & Herz
Blut und Herz im BiologieunterrichtBlut und Herz sind wichtige Themen des Biologieunterrichts in den Klassen 9 und 10 auf dem Gymnasium. Wollen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern diese Themen auf handlungsorientierte und schülergerechte Art vermitteln? Dann ist dieses Stationentraining die passende Wahl.Blut und Herz an StationenWoraus besteht Blut? Wie funktioniert die Blutgerinnung? Was hat es mit dem Rhesusfaktor auf sich und wie wirken Hormone als Botenstoffe? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Antworten auf diese und andere Fragen beim Lernen an Stationen selbstständig und in ihrem eigenen Tempo.Schnell einsetzbar im BiologieunterrichtDie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für insgesamt 12 Stationen lassen sich ganz einfach und unkompliziert im Fach Biologie auf dem Gymnasium einsetzen. Kopieren Sie einfach die Vorlagen und schon ist der Lernzirkel einsatzbereit! Das Stationentraining ist auch perfekt für den Vertretungsunterricht geeignet.Die Themen:Woraus besteht Blut? | Die Blutgerinnung | Die Entdeckung der Blutgruppen | Welche Blutgruppen existieren tatsächlich? | Der Rhesusfaktor | Die Lymphe | Hormone als Botenstoffe | Rauschmittel | Nährstoffe | Das Blutgefäßsystem | Der Aufbau des Herzens | Wie arbeitet das Herz?Inhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungunterschiedliche LernvoraussetzungenStationentrainingStationenlernenSchülerorientierungoffener UnterrichtErarbeitungFestigung