Bildung neuer Stoffe
Praxiserprobte, dreifach differenzierte UnterrichtsmaterialienMit den dreifach differenzierten Materialien zum Thema Bildung neuer Stoffe finden Sie mit Sicherheit für jeden Schüler die passende Aufgabe, auch und gerade in heterogenen Klassen.Anhand von abwechslungsreichen Arbeitsblättern und lebensnahen Experimenten erarbeiten sich Ihre Schüler mithilfe ihrer Sinne und Laborgeräten zunächst die wichtigen Stoffeigenschaften. Anschließend wenden sie die daraus gewonnenen Erkenntnisse an bzw. erweitern diese Grundlagen, indem sie selbstständig Versuche durchführen. Die Materailien beginnen mit didaktischen Hinweisen (u.a. mit Sicherheitshinweisen) und einem tabellarischen Unterrichtsverlauf. Danach folgen alle benötigten Kopiervorlagen und den Abschluss bilden die Lösungen.Inhaltliche SchwerpunkteHeterogenität/heterogene KlassenDifferenzierungunterschiedliche LernvoraussetzungenHandlungsorientierungSelbsttätigkeitUnterrichtsverlaufUnterrichtsdurchführungSchülerorientierung