Besondere Alltagssituationen: Ticket kaufen
Ein Kino-Ticket kaufen, sich mit den unterschiedlichen Preismodellen beschäftigen und die Kosten für den Besuch mit der ganzen Familie berechnen, eine Situation, die im Alltag häufig Anwendung findet. Ein wichtiges Ziel des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen ist es, Ihren Schülern Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen erlauben, ihr Leben möglichst selbstständig zu führen. Neben den praktischen Handlungsfähigkeiten fehlt den Schülern jedoch oft auch das nötige Hintergrundwissen zu den Alltagsthemen. Anhand von einfachen Dialogen, Musterbeispielen, Leseverständnisfragen, Lückentexten und Rechenaufgaben erlernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit die Basics, um in Zukunft beim Kauf von Tickets aller Art über die nötigen Handlungskompetenzen zu verfügen. Die Dialoge liegen in zwei Differenzierungsstufen vor, sodass die unterschiedlichen Lesefähigkeiten aller Schüler berücksichtigt werden. Danach folgen fächerübergreifende Aufgaben aus dem lebensweltlichen, sprachlichen und mathematischen Bereich.