Berechnungen an Körpern und Kreisen
Kooperativer MathematikunterrichtDie Vorteile des Einsatzes von kooperativen Lernmethoden im Mathematikunterricht liegen auf der Hand: Die Schülerinnen und Schüler lernen besonders nachhaltig und nehmen motivierter am Unterricht teil. Dieser Download liefert Ihnen die passenden Materialien für Berechnungen an Körpern und Kreisen. Einfache Umsetzung im UnterrichtFür eine leichte Integration der kooperativen Lernmethoden wurde jedes Thema mit einer Methode verknüpft, zum Beispiel mit der W-E-G-Methode oder dem Gruppenpuzzle. So fällt die sinnvolle Einbindung in den Mathematikunterricht besonders leicht.Materialien für den MathematikunterrichtNeben methodisch-didaktischen Hinweisen und Methodensteckbriefen erhalten Sie mit diesem Download außerdem differenzierte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zu Berechnungen an Körpern und Kreisen. So gelingt der kooperative Mathematikunterricht!Die Themen:Körpervolumen und Körperoberfläche | Entdeckungen am KreisInhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzkooperatives LernenKooperationHeterogenitätSozialkompetenzTeamarbeit