Bedeutung von Festen in den Weltreligionen

Hersteller: Auer Verlag
7.99 *

Feste anderer Religionen kennenlernenDie Materialsammlung dieses Downloads gibt Ihren Schüler*innen einen tollen Überblick über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Der Fokus liegt dabei auf den religiösen Festen und Feiertagen, auch die jeweiligen Traditionen werden beleuchtet. Sie erhalten alle Aufgabenblätter als Kopiervorlage.Gemeinsamkeiten erkennen und verstehenDie Aufgabenstellungen dieses Downloads legen den Fokus auf die Erkenntnis von Gemeinsamkeiten der abrahamitischen Religionen. Die Schüler*innen werden sukzessive an die verschiedenen Traditionen und Bräuche der drei Weltreligionen herangeführt, setzen sich selbst mit ihren eigenen Erfahrungen auseinander und erkennen die Parallelen zu anderen Religionen.Wissen schafft ToleranzMit den Materialien des Downloads führen Sie Ihre Schüler*innen durch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten vom Judentum, Christentum und Islam. Die Aufgabenstellungen bieten immer wieder Platz für Gespräche und den gemeinsamen Austausch. Je mehr Sie als Lehrkraft spontanen Austausch und Fragen zulassen, desto mehr lernen Ihre Schüler*innen zu bisher möglicherweise fremd erscheinenden Bräuchen und Traditionen und erkennen gemeinsame Werte. Dies fördert Toleranz und Achtung gegenüber allen Gläubigen, ganz gleich, welcher Religionszugehörigkeit. Das Thema des DownloadsBedeutung der Feste in den drei Religionen Judentum, Christentum, IslamInhaltliche SchwerpunkteLebensweltorientierungErarbeitung/Erarbeitungsphasereligiöse KompetenzWerteerziehungAlltagsorientierung

zum Shop