Balltricks lernen mit dem Bewegungstagebuch
Selbstgesteuertes Lernen im SportunterrichtGuter Sportunterricht soll Spaß an Bewegung, Spiel und Sport vermitteln, vielfältige Bewegungserfahrungen ermöglichen und die Kinder zum selbstgesteuerten Handeln im Sport erziehen – und das alles vor dem Hintergrund vieler unterschiedlicher Voraussetzungen, welche die Schüler*innen mitbringen! Hier kommt unser Bewegungstagebuch ins Spiel, denn: Selbstgesteuertes Lernen und Selbstbeobachtung stehen hier im Vordergrund! Die Schüler*innen arbeiten mithilfe der ansprechend gestalteten Arbeits- und Selbstlernmaterialien selbstständig an ihren individuellen Bewegungsfertigkeiten rund um das Thema Tricks mit Bällen.Dabei wählen sie verschiedene Herausforderungen, bringen eigene Ideen ein und reflektieren ihre Erfahrungen. Ihren Lernprozess dokumentieren sie im Bewegungstagebuch – das macht Spaß, motiviert und die eigenen Erfolge werden sichtbar! Nutzen Sie das Bewegungstagebuch, um den Kindern im Sportunterricht Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übertragen, und begleiten Sie Ihre Schüler*innen auf ihrem Weg zum selbständigen Lernen!Inhaltliche SchwerpunkteSelbstgesteuertes Lernen SportunterrichtBewegungstagebuch für den SportunterrichtBewegungsangebote SportunterrichtJonglieren lernenFitness im Sportunterricht trainierenSeilspringen im Sportunterricht