Arbeit mit Bildern im Ethikunterricht 5-10: Bilderarbeitung im Plenum

Hersteller: Auer Verlag
7.99 *

Abwechslungsreich mit Bildern im Ethikunterricht arbeitenWelcher Ethiklehrer kennt das nicht? Zu Beginn der Unterrichtsstunde wird den Schülern ein Bild präsentiert, das diese kurz beschreiben sollen, und wenn das Thema der Stunde erkannt wurde, verschwindet es wieder in der Lehrertasche. Selbstverständlich bieten sich Bilder für die Hinführung an ein Stundenthema an – doch steckt häufig noch viel mehr Potenzial in ihnen, das nur darauf wartet, ausgeschöpft zu werden. Die zwölf in diesem Download vorgestellten Ideen zum Thema Bilderarbeitung im Plenum regen die Schüler mithilfe von Bildern, Fotos und Karikaturen in einer ansonsten reizüberfluteten Alltagswelt zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person an. Sie lernen, Haltungen und Einstellungen zu hinterfragen und immer wieder die Einübung systematischer Perspektivwechsel zu initiieren. So gelingt kompetenzorientierter Ethikunterricht, der zugleich die große Chance bietet, für eine aktive Beteiligung zu motivieren.Die vorgestellten kreativen und abwechslungsreichen Methoden können dank kopierfertiger Arbeitsblätter sofort im Unterricht umgesetzt werden. Die mit ausführlichen didaktischen Hinweisen versehenen Methoden lassen sich auf nahezu jedes Bild übertragen. Die Methoden sind:Phasenweise Bilderschließung „Adventskalender-Methode“ | Schiebung | Scharfe Sache | Blitzlicht | Schweizer Käse | Unter die Lupe nehmen | Flexibler Rahmen | Erbsen, Bohnen, Linsen | Puzzle | Lochkarte | Blick durchs FernrohrInhaltliche SchwerpunkteMedienkompetenzMethodenkompetenzSelbstständig-produktive ErarbeitungEntdeckendes LernenEntschleunigungGanzheitliches Lernen

zum Shop