Regeln zu Arbeitstechniken
Kompetenzorientierung im WerkunterrichtEs ist gar nicht so einfach, sich immer wieder passende, kreative Werkstücke einfallen zu lassen. Schließlich sollen die Werkstücke nicht nur interessant sein, sondern bei den Kindern gleichzeitig Fachkompetenzen fördern. Mit diesem Download lernen Sie verschiedene Regeln zu Arbeitstechniken kennen, sodass Sie die Ideen für das Werken und Gestalten in der Grundschule problemlos umsetzen können. Fach- und Handlungswissen vermittelnDie Gestaltungsideen decken vielen Bereiche der Lehrpläne der Klassen 1-4 ab. Mit Hilfe der kompakt aufbereiteten Werk- und Gestaltungsregeln können Sie im Handumdrehen wichtiges Fach- und Handlungswissen vermitteln und den Schülerinnen und Schülern gleichzeitig viel Spaß beim Werken und Gestalten bereiten.Der Download enthält:Kompakt aufbereitete Werk- und Gestaltungsregeln zur Förderung von Fach- und Handlungswissen: Faltregeln, Schneideregeln, Kleberegeln, Regeln zum Sticken, Regeln zum Arbeiten mit Holz, TöpferregelnInhaltliche SchwerpunkteKompetenzorientierungHandlungsorientierungLebensweltorientierungSelbsttätigkeitselbstständig-produktive ErarbeitungFachkompetenz