Partner bei der Berufsfindung von Flüchtlingen
Wer hilft beim Einstieg in das Berufsleben?Wenn es darum geht, geflüchtete Jugendliche aus Ihrer Klasse erfolgreich ins Berufsleben zu begleiten, gilt es, die richtigen Partner zu finden. Hier ist natürlich die Schule zu nennen, die ihrerseits viel tun kann, um die Schüler*innen auf den Einstieg ins Arbeitsleben vorzubereiten. Partner für die BerufsfindungDoch auch die Zivilgesellschaft bietet wichtige Hilfen für junge Flüchtlinge, die den Sprung ins Arbeitsleben schaffen wollen. Hier ist vor allem das Engagement Ehrenamtlicher zu nennen sowie die Bereiche der Sozialen Arbeit und der Sprach- und Kulturvermittlung. Doch auch viele Betriebe wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken, indem sie jungen Geflüchteten den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.Praxistipps für die BerufsfindungDer Download hält zahlreiche Anregungen und Vorschläge bereit, welche Personen und Institutionen als Partner für den Einstieg ins Berufsleben fungieren könnten, und welche Maßnahmen auch Sie als Lehrkraft konkret ergreifen sollten. So stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Berufsfindung!Die Themen:Die Schule | Die Zivilgesellschaft | Sprachkenntnisse | Die Betriebe | Ausbildungsreife, Berufseignung und VermittelbarkeitInhaltliche SchwerpunkteBerufswahlProblemorientierungPädagogische Aufgaben des LehrersKonfliktprävention