Bücher Grundschule

Textsorte Nacherzählung für die Grundschule

21.99 € *

Lesen, zuhören und nacherzählenNacherzählen ist viel mehr, als eine Geschichte einfach nur unreflektiert wiederzugeben. Die Kinder müssen schon beim Lesen oder Hören der Geschichte filtern, welche Informationen wichtig sind und welche für das Verständnis der Handlung nicht benötigt werden. Mit diesem Band erhalten Sie eine tolle Sammlung an Geschichten und Hörtexten sowie zahlreiche Arbeitsblätter, mit […]

GTIN: 9783403087205

Escape Room: Fruits and vegetables

7.99 € *

Trends erleben: Escape Rooms für Grundschulkinder Live Escape Rooms, Exit-Spiele oder Escape-Storys in Buchform sind nicht nur für Erwachsende spannend. Gerade Kinder im Grundschulalter lieben es, kniffelige Rätsel zu knacken und auf diese Weise die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, und damit Lehrplanthemen ganz neu aufbereiten? Wie […]

Was sind Nacherzählungen?

11.99 € *

Der Downloadauszug zum Thema: „Was sind Nacherzählungen? – Vorübungen zum Schreiben einer Nacherzählung“Inhaltliche SchwerpunkteNacherzählung Grundschule Klasse 3/4Nacherzählung Grundschule Klasse 1/2Nacherzählung Hörspiel GrundschuleNacherzählung Hörtexte GrundschuleNacherzählung Grundschule TexteNacherzählung Grundschule IdeenNacherzählung Grundschule ArbeitsblätterNacherzählung Grundschule Übungen

Escape Room: Animals and pets

10.99 € *

Trends erleben: Escape Rooms für Grundschulkinder Live Escape Rooms, Exit-Spiele oder Escape-Storys in Buchform sind nicht nur für Erwachsende spannend. Gerade Kinder im Grundschulalter lieben es, kniffelige Rätsel zu knacken und auf diese Weise die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, und damit Lehrplanthemen ganz neu aufbereiten? Wie […]

Wie schreiben wir Nacherzählungen?

11.99 € *

Der Downloadauszug zum Thema: „Wie schreiben wir Nacherzählungen? – Werkzeugkasten zum Schreiben einer Nacherzählung“Inhaltliche SchwerpunkteNacherzählung Grundschule Klasse 3/4Nacherzählung Grundschule Klasse 1/2Nacherzählung Hörspiel GrundschuleNacherzählung Hörtexte GrundschuleNacherzählung Grundschule TexteNacherzählung Grundschule IdeenNacherzählung Grundschule ArbeitsblätterNacherzählung Grundschule Übungen

Stunde – Minute – Sekunde

5.99 € *

Uhrzeiten üben mit Pinguin Tom in der 3. und 4. Klasse Das Thema Uhr ist auch in der 3. und 4. Klasse in den Lehrplänen des Mathematikunterrichts fest verankert: Es hat einen immens großen Alltagsbezug und wird bereits ausgiebig bei den Erst- und Zweitklässlern geübt. Trotzdem bleibt es ein komplexes Thema für die Schüler*innen der […]

Zeitangaben umwandeln

5.99 € *

Uhrzeiten üben mit Pinguin Tom in der 3. und 4. Klasse Das Thema Uhr ist auch in der 3. und 4. Klasse in den Lehrplänen des Mathematikunterrichts fest verankert: Es hat einen immens großen Alltagsbezug und wird bereits ausgiebig bei den Erst- und Zweitklässlern geübt. Trotzdem bleibt es ein komplexes Thema für die Schüler*innen der […]

Zeitunterschiede bestimmen

5.99 € *

Uhrzeiten üben mit Pinguin Tom in der 3. und 4. Klasse Das Thema Uhr ist auch in der 3. und 4. Klasse in den Lehrplänen des Mathematikunterrichts fest verankert: Es hat einen immens großen Alltagsbezug und wird bereits ausgiebig bei den Erst- und Zweitklässlern geübt. Trotzdem bleibt es ein komplexes Thema für die Schüler*innen der […]

Pfeilbilder als Lösungshilfe für Uhrzeiten

5.99 € *

Uhrzeiten üben mit Pinguin Tom in der 3. und 4. Klasse Das Thema Uhr ist auch in der 3. und 4. Klasse in den Lehrplänen des Mathematikunterrichts fest verankert: Es hat einen immens großen Alltagsbezug und wird bereits ausgiebig bei den Erst- und Zweitklässlern geübt. Trotzdem bleibt es ein komplexes Thema für die Schüler*innen der […]

Zeitspannen und Zeitpunkte bestimmen

5.99 € *

Uhrzeiten üben mit Pinguin Tom in der 3. und 4. Klasse Das Thema Uhr ist auch in der 3. und 4. Klasse in den Lehrplänen des Mathematikunterrichts fest verankert: Es hat einen immens großen Alltagsbezug und wird bereits ausgiebig bei den Erst- und Zweitklässlern geübt. Trotzdem bleibt es ein komplexes Thema für die Schüler*innen der […]