In den Fachräumen
Umweltbewusster unterrichtenMüll vermeiden, Energie sparen, regionale Angebote beim Essen nutzen, die Möglichkeiten, den Schulalltag nachhaltiger zu gestalten, sind vielseitig. Nicht nur im Klassenraum lassen sich dazu effektive Konzepte mit den Schüler*innen umsetzen, auch die Fachräume bieten großes Potenzial für Veränderungen. Ob Werk-, Kunst-, Biologie- oder Chemieraum, in diesem Download finden Sie hilfreiche Anregungen für Ihren nachhaltig gestalteten Fachunterricht.Im Austausch bleibenDamit das Ziel von Nachhaltigkeit im Schulalltag kein individuell losgelöstes Projekt bleibt, sollten Sie unbedingt mit Ihren Kolleg*innen ins Gespräch kommen. Idealerweise halten Sie Rücksprache mit der Schulleitung und erstellen gemeinsam ein Umweltkonzept, was alle Schüler*innen, Kolleg*innen und externen Partner*innen miteinbezieht. Der Download bietet Ihnen dazu vielseitige Denkanstöße, was bei der Erstellung Ihres Umweltkonzepts berücksichtigt werden sollte.Nachhaltigkeit in den FachräumenBesonders in den Fachräumen fällt bei handlungsorientiert ausgerichteten Unterrichtseinheiten immer wieder jede Menge Müll aus unterschiedlichen Materialien an. Lesen Sie in diesem Kapitel, worauf es bei einer Bestandsaufnahme in den Fachräumen ankommt, wie Sie gesundheitsschädigende Materialien vermeiden, Ihren Schüler*innen das Thema Nachhaltigkeit durch eigenes Handeln näherbringen und schlussendlich nachhaltiger unterrichten.Das Thema des DownloadsIn den FachräumenInhaltliche SchwerpunkteNachhaltigkeitKlimaschutzPlastikfreie SchuleUmweltschutz