Geometrie-Spaß im Museum
Mathe lernen mal anders!Auch im Mathematikunterricht ist es enorm wichtig für den Erfolg, dass die Schülerinnen und Schüler ausreichende Lesekenntnisse haben. Um diese zu verbessern und darüber hinaus das Interesse der Kinder am Sachrechnen zu erhöhen, kann Ihnen die Lesespurgeschichte in diesem Download behilflich sein, die sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert. Lehrplaninhalte Mathematik abgedecktZiel einer Lesespurgeschichte ist es, dass die Kinder mithilfe verborgener Hinweise auf einer Lesespurkarte einen bestimmten Endpunkt erreichen. Um die Hinweise zu bekommen, muss das Wissen aus dem Mathematikunterricht angewandt und richtige Ziffernfolgen notiert werden.Die Lesespurgeschichten für den Mathematikunterricht eignen sich daher hervorragend, um die Lehrplaninhalte der Klasse 3 sinnvoll zu wiederholen. Auch Fehler führen zum ZielDurch die Lesespurgeschichten mit vielen eingebauten Rätseln bauen die Kinder eine hohe Motivation auf. Zudem ist das Vorgehen kleinschrittig, sodass die Möglichkeit der Selbstkontrolle besteht. Bei Fehlern werden die Kinder in eine Sackgasse geleitet und erhalten dort Hinweise auf den richtigen Weg, sodass sie ihre falschen Lösungen verbessern und daraus lernen können. Die Geschichte liegt in differenzierter Form für lesestarke und leseschwache Schüler vor. Das Thema dieses Downloads:Geometrie-Spaß im MuseumInhaltliche SchwerpunkteDifferenzierungProblemorientierungSpiele und Rätselentdeckendes LernenUnterrichtseinstiegVertretungsstundenReferendar