Feuer an Silvester und großes Feuerquiz
Feuer an Silvester und großes Feuerquiz In diesem Modul werden die beiden Themenkomplexe Feuer an Silvester und das Feuerquiz behandelt. Zunächst wird der Fokus auf den historischen Kontext des Silvesterfeuerwerks gelenkt, den sich die Kinder mit Hilfe einer Übung erarbeiten. Danach erschließen die Kinder sich die Gefahren des Silvesterfeuerwerks anhand einer Lerneinheit. Abgerundet wird die Lerneinheit mit einem Quiz, in welchem die Kinder ihr Wissen über Feuer beweisen dürfen. Brandschutz ist wichtigSowohl die Feuerwehr als auch das Feuer selbst üben auf Kinder eine besondere Faszination aus. Umso wichtiger ist es, Feuer und Brandschutz zu thematisieren und Kindern das Verhalten im Brandfall nahezubringen. Dieser Band liefert Ihnen genau die richtigen Materialien für Handlungsorientierung im Sachunterricht. Brände vermeiden, im Brandfall richtig handelnWeiterhin sammeln die Kinder Erfahrungen zum richtigen Umgang mit Feuer. So sind die Schülerinnen und Schüler im Notfall gewappnet und können sich richtig verhalten (Stichwort Selbstkompetenz). Inhaltliche SchwerpunkteSchülerorientierungHandlungsorientierungSelbsttätigkeitEntdeckendes LernenFachkompetenzMethodenkompetenzSelbstkompetenzMethoden