Ethik an Stationen 3-4 Inklusion: Sich freuen – traurig sein
Freude und Trauer im EthikunterrichtSich freuen oder traurig sein ? damit sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 vertraut. Es bietet sich also an, diese Gefühle im Ethikunterricht zu thematisieren. Mit diesem Download erhalten Sie Materialien zum Lernen an Stationen zu genau diesem Zweck. Unterschiedliche Gründe für Freude und TrauerMit Hilfe der vielfältigen Aufgabenstellungen befassen sich die Kinder mit unterschiedlichen Facetten der bekannten Gefühle. Sie überlegen, was man selbst für ein wenig Freude tun kann, denken über Enttäuschung und Verzicht nach oder überlegen, wie man anderen eine Freude bereitet. Differenzierung und Inklusion im Fach EthikDas Prinzip des Stationentrainings macht die Differenzierung und Inklusion im Ethikunterricht in der Grundschule besonders einfach. Sie als Lehrkraft können gleichzeitig wichtige Lehrplaninhalte vermitteln und Ihre Schüler zum selbstständigen Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen anleiten.Inhaltliche SchwerpunkteFördernFörderungDifferenzierungLernschwächeFreiarbeitHandlungsorientierungunterschiedliche LernvoraussetzungStationentrainingStationenlernenSchülerorientierung