Ethik an Stationen 3-4 Inklusion: Regeln, Anordnungen, Vereinbarungen
Wozu eigentlich Regeln?Regeln sind Kindern in der Grundschule bestens vertraut ? und sie stoßen oft nicht auf Gegenliebe. Umso wichtiger ist es, die Bedeutung von Regeln, Anordnungen und Vereinbarungen im Ethikunterricht zu thematisieren. Das in diesem Download enthaltene Stationentraining hilft Ihnen dabei. Regeln, Anordnungen und Vereinbarungen verstehenDie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen behandeln Themen wie Gehorsam und Ungehorsam, Vorurteile sowie die Zehn Gebote. Sie enthalten abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, dank deren handlungsorientiertem Ansatz die Schülerinnen und Schüler im Ethikunterricht besonders nachhaltig lernen.Sofort einsatzbereit im Fach EthikDie Arbeitsblätter für das Lernen an Stationen im Ethikunterricht sind sofort im Unterricht einsetzbar und müssen nicht lange vorbereitet werden. Sie sind ideal für die Freiarbeit und für den differenzierten inklusiven Unterricht geeignet.Inhaltliche SchwerpunkteFördernFörderungDifferenzierungLernschwächeFreiarbeitHandlungsorientierungunterschiedliche LernvoraussetzungStationentrainingStationenlernenSchülerorientierung