Ethik an Stationen 3-4 Inklusion: Miteinander sprechen
Die Wichtigkeit von KommunikationIm menschlichen Miteinander kommt der Kommunikation eine extrem wichtige Rolle zu. Mit diesem Download erhalten Sie deshalb ein Stationentraining, das Ihnen dabei hilft, dieses Thema im inklusiven Ethikunterricht der Klassen 3 und 4 in der Grundschule auf interessante Art und Weise zu vermitteln. Aspekte des miteinander SprechensDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Unterschied zwischen kritisieren und meckern oder mit der Wichtigkeit von Höflichkeit und Freundlichkeit im Alltag. Sie bearbeiten die Arbeitsaufträge dabei selbstständig und in ihrem individuellen Tempo. Nachhaltig lernen im EthikunterrichtDie Aufgabenstellungen und Lösungswege der Arbeitsmaterialien zum Lernen an Stationen sind besonders vielfältig gestaltet. So lernen die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen und aktivieren verschiedene Lernkanäle. Durch diesen Ansatz der Schüler- und Handlungsorientierung gelingt ein besonders nachhaltiges Lernen.Inhaltliche SchwerpunkteFördernFörderungDifferenzierungLernschwächeFreiarbeitHandlungsorientierungunterschiedliche LernvoraussetzungStationentrainingStationenlernenSchülerorientierung