Ethik an Stationen 1-2 Inklusion: Regeln und Vereinbarungen
Warum sind Regeln so wichtig?Regeln und Vereinbarungen sind ein wichtiger Teil des sozialen Lebens. Das müssen auch die Kleinsten lernen. Mit Hilfe dieses Downloads können Sie im Ethikunterricht in den Klassen 1 und 2 dieses Thema kindgerecht vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Inklusion lernschwacher Schüler.Mit allen Sinnen lernen im Fach EthikBeim Basteln, Spielen, Malen und Puzzeln lernen die Kinder mit diesem Stationentraining mit allen Sinnen und nutzen dabei verschiedene Lernkanäle. Sie befassen sich mit guten und schlechten Gewohnheiten, guten Umgangsformen und damit, wie eine Schulklasse völlig ohne Regeln aussehen würde.Ideal für die Freiarbeit geeignetDas vorliegende Stationentraining kann sehr gut in Freiarbeitsphasen im Ethikunterricht zum Einsatz kommen. Da es keine lange Vorbereitungszeit benötigt und die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen unkompliziert im Unterricht verwendet werden können, eignen sich die Materialien zum Lernen an Stationen auch für Vertretungsstunden.Inhaltliche SchwerpunkteFördernFörderungDifferenzierungLernschwächeFreiarbeitHandlungsorientierungunterschiedliche LernvoraussetzungenStationentrainingStationenlernenSchülerorientierung