Ein Tag am Bodensee
Mathe lernen mal anders!Damit die Schülerinnen und Schüler auch im Fach Mathematik in der Grundschule erfolgreich sein können, ist es notwendig, eine hohe Lesekompetenz zu besitzen. Die Lesespurgeschichte in diesem Download erzielt dabei sowohl eine Verbesserung des sinnerfassenden Lesens als auch des Interesses an mathematischen Fragestellungen. Lehrplaninhalte Mathematik abgedecktDie Aufgabe der Kinder bei Lesespurgeschichten ist es, auf einer Lesespurlandkarte unter Verwendung ihres mathematischen Wissens Hinweise zu sammeln. Daraus erhalten sie Ziffernfolgen, die ihnen den richtigen Weg zum Ziel leiten. Dadurch können die Lehrplaninhalte der Klasse 3 sinnvoll wiederholt werden. Auch Fehler führen zum ZielDas Vorgehen bei einer Lesespurgeschichte ist sehr kleinschrittig, sodass die Kinder, auch dank der eingebauten Rätsel, stets motiviert bei der Sache bleiben. Sie haben zudem die Möglichkeit der Selbstkontrolle und lernen automatisch aus ihren Fehlern: Jeder Fehler führt sie in eine Sackgasse, die jedoch Hinweise auf die richtige Lösung enthält. Die Geschichten liegen in differenzierter Form für lesestarke und leseschwache Schüler vor. Das Thema dieses Downloads:Ein Tag am BodenseeInhaltliche SchwerpunkteDifferenzierungProblemorientierungSpiele und Rätselentdeckendes LernenUnterrichtseinstiegVertretungsstundenReferendar