Beim Hausmeister und den Reinigungskräften

Hersteller: Auer Verlag
3.80 *

Die Basis nicht vergessen!Wenn Sie Ihre Schule nachhaltiger gestalten möchten, sind sicherlich die Schüler*innen wichtige Adressaten für Veränderungen. Doch das beste Umweltkonzept ist nicht glaubwürdig und tatsächlich auch nachhaltig, wenn nicht auch die unsichtbaren Helfer*innen des reibungslosen Schulalltags mit ins Boot geholt werden. In diesem Download erfahren Sie, wie Sie den Hausmeister und die Reinigungskräfte für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. Auch die Verwaltung miteinbeziehenHäufig ist das Schulverwaltungsamt für externes Personal der Schule zuständig. Sprechen Sie also mit Ihrer Schulleitung über Änderungswünsche, erstellen Sie gemeinsam im Kollegium ein Energie- und Umweltkonzept und beziehen Sie auch die externen Dienstleister mit ein. Ein durchdachtes Konzept wird in Zeiten des Klimawandels auf offene Ohren stoßen, denn schließlich sind gerade Schulen heute in der Pflicht, nachfolgenden Generationen ein ökologisches Bewusstsein zu vermitteln.Kleine Denkanstöße erleichtern den StartDie Materialien des Downloads sind so gestaltet, dass Sie sich im Handumdrehen ins Thema einlesen und rasch eigene To-do-Listen erstellen können. Tipps in Aufzählungsform geben Ihnen erste Denkanstöße, wie Sie den aktuellen Stand Ihrer Schule ermitteln, um ökologische Missstände nachfolgend auch ändern können.Das Thema des DownloadsHausmeister und ReinigungskräfteInhaltliche SchwerpunkteNachhaltigkeitKlimaschutzPlastikfreie SchuleUmweltschutz

zum Shop