Aufbau des Stellenwertsystems

Hersteller: Auer Verlag
11.99 *

Nicht-zählende Rechenstrategien erlernenAls Lehrkraft für Mathematik in der Grundschule kennen Sie das Problem: Besonders die schwächeren Schüler sind nur schwer vom zählenden Rechnen abzubringen. Dabei ist eine rechtzeitige Ablösung ausgesprochen wichtig, da zählendes Rechnen in den höheren Zahlenräumen nicht mehr anwendbar ist. Kindgerechte Materialien für den MathematikunterrichtSie erhalten mit dem vorliegenden Band zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sowie viele Hintergrundinfos und Handlungsanleitungen für praktische Übungen und Spiele zum Erlernen von nicht-zählenden Rechenstrategien für das Rechnen im Zahlenraum bis 100. Perfekt für das Fach Mathematik in Klasse 2Durch die gelungene Mischung aus Theorie und Praxis lässt sich Rechenschwierigkeiten wirksam vorbeugen. Inhalt der Arbeitsblätter Zunächst soll die Verknüpfung zwischen Zwanzigerfeld und Hunderterfeld hergestellt werden. Im Weiteren sollen die Kinder zweistellige Zahlen aus Zehnern und Einern bestimmen können. Es werden die Zahlenvergleiche geübt, bevor es ausführlich um Nachbarzahlen und Nachbarzehner gehen soll.Inhaltliche SchwerpunkteRechenschwächeDyskalkulieFördernRechenstrategienHandlungsorientierung

zum Shop