30 Trainingsbausteine zur Körperwahrnehmung
Sportunterricht in der Grundschule: beweglicher, ausdauernder und fitter! Laufen, Sportspiele ausüben, turnen, tanzen und mehr – für all das benötigen Grundschulkinder gute konditionelle und koordinative Fähigkeiten. Und vor allem die Kompetenz, ihren eigenen Körper richtig einschätzen und wahrnehmen zu können. Gerade in Klasse 1 und 2 sollten daher die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch unterschiedliche Bewegungssituationen gefördert werden – nicht nur im Alltag, auch im Sportunterricht. Denn durch die geschickte Förderung verbessern sich automatisch auch komplexe Bewegungssituationen. Perfekt für die Kinder! Inhaltliche SchwerpunkteSportunterricht Grundschule 1. und 2. Klasse Kondition Kopiervorlagen als KarteikartenSportunterricht Motorik Klasse 1 und 2 Kopiervorlagen KarteikartenSport Kopiervorlagen Erstklassunterricht KörperwahrnehmungSport Anfangsunterricht Grundschule Kopiervorlagen Karteikarten