Politik kooperativ Klasse 7-8: Jugendliche und ihre Rechte

Hersteller: Auer Verlag
4.99 *

Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Politikunterricht in der 7. und 8. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Thema Jugendliche und ihre Rechte. Dieses wird mit der kooperativen Lernform Rollenspiel verknüpft und durch Lehrerhinweise eingeführt, die die Methode kurz vorstellen sowie fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung und zur Gruppeneinteilung geben.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Diese Methode bietet sich besonders an, da sie unmittelbar an der Lebenswelt der Schüler ansetzt. Die Motivation ist gegeben, da Schüler jederzeit ihre eigenen Erfahrungen einbringen können. Innerhalb der verschiedenen Rollen bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich mehr mit ihren Rechten auseinanderzusetzen, ohne belehrt zu werden. In den abwechselnden Rollen sollen die Schüler die Betrachtungsweise auch aus Sicht der Erziehungsberechtigten kennenlernen. Als Mutter oder Vater setzen sich die Schüler mit unterschiedlichen Standpunkten und Informationen auseinander. Die Toleranzbereitschaft und Empathiefähigkeit wird somit gestärkt.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperationKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenTeamarbeitKommunikationHeterogenitätSozialkompetenz

zum Shop