Mathematik im XXL-Format – Klasse 7
Einfache Umsetzung, große Wirkung!So mancher Schüler nimmt mathematische Erkenntnisse nicht wahr oder als Gesetzmäßigkeit einfach gleichgültig hin. Dass mit diesem Wissen Berechnungen vereinfacht werden, Räume beschrieben und kreative Aufgabenstellungen elegant gelöst werden können, kommt leider nicht bei allen Schülern an. Wenn Ihre Schüler jedoch Raumbezüge anhand eines Mikadospiels im Großformat sehen und bestimmen, schaffen Sie so bleibende Erinnerungen, die diesen Lerninhalt garantiert vertiefen. Genau wie dieses Beispiel funktionieren die Aufgaben mit XXL-Materialien, die Sie mit diesem Download erhalten.Die zwölf handlungsorientierten Aufgaben für die 7. Klasse verwenden bewusst große Alltagsgegenstände. Die Vorbereitungszeit ist ebenso gering, da jede Idee übersichtlich auf einer Seite dargestellt wird. Die Motivation Ihrer Schüler ist umso größer, was wiederum zu einem nachhaltigen Lernerfolg führt.Die behandelten Themen sind:Flächeninhalte von Dreiecken berechnen (Geometrie) | Kongruente Dreiecke ermitteln (Geometrie) | Berechnung des Schwerpunktes im Dreieck (Geometrie) |Terme aufstellen und berechnen 1 (Terme) | Terme aufstellen und berechnen 2 (Terme) | Gleichungen am Waagenmodell umformen (Gleichungen) | Anwendung der Prozentrechnung (Prozentrechnung) | Räumungsverkauf (Prozentrechnung) | Graphen linearer Zuordnungen (Lineare Funktionen) | Relative Häufigkeit (Wahrscheinlichkeitsrechnung) | Einführung in die proportionalen Zuordnungen (Zuordnungen) | Einführung in die antiproportionalen Zuordnungen (Zuordnungen)Inhaltliche SchwerpunkteSchülerorientierungHandlungsorientierungAlltagsorientierungKontextorientierungoffener UnterrichtErarbeitungVertiefung