Lyrik szenisch darstellen – kooperativ
Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Deutschunterricht in 9. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Thema Lyrik szenisch darstellen. Die zum Einsatz kommende kooperative Lernform Szenische Interpretation wird durch Lehrerhinweise eingeführt.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Zur Lernmethode: Die Szenische Interpretation dient dazu, ein Textverständnis zu sichern sowie verschiedene Deutungsmöglichkeiten eines Textes aufzuzeigen. Die Schüler bringen hierbei zum Ausdruck, welche Gestalt ein Text, in diesem Falle ein Gedicht, in ihrem Kopf angenommen hat. Dafür müssen sie den Text verstanden und grob interpretiert haben, um Aussagen des Textes gestalterisch zum Ausdruck bringen zu können.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperatives LernenKooperationHeterogenitätSozialkompetenzKooperative Arbeitsformen