Kurzgeschichten szenisch interpretieren kooperativ

Hersteller: Auer Verlag
4.99 *

Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Deutschunterricht in 9. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Thema Kurzgeschichten szenisch interpretieren. Die zum Einsatz kommende kooperative Lernform Szenische Interpretation wird durch Lehrerhinweise eingeführt.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Zur Lernmethode: Die Szenische Interpretation, wie sie in dieser Sequenz genutzt wird, eignet sich als Deutungsansatz für Kurzgeschichten. Die Schüler nähern sich in Kleingruppen (Vierer- oder Fünfergruppen) einem Text, klären intuitiv offene Verständnisfragen und setzen anschließend kreativ um, wie sie sich das Geschehen in ihrem mentalen Modell vorstellen. Durch ihre Mitschüler erhalten die Schauspieler hierbei Unterstützung und interpretieren den Text, indem sie Emotionen deuten, Leerstellen im Text füllen, eine passende Umgebung gestalten und szenisch darstellen, wie das Gelesene auf sie wirkt.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperatives LernenKooperationHeterogenitätSozialkompetenzKooperative Arbeitsformen

zum Shop