Geschichte an Stationen 9-10 Gymnasium: Vom Wiener Kongress zum Deutschen Kaiserreich
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermittelnLernen an Stationen: Mit diesen acht speziell für den Unterricht am Gymnasium konzipierten Stationen rund um das Thema Vom Wiener Kongress zum Deutschen Kaiserreich trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Die Namen der Stationen sind:Total beschränkt | Der lange Weg zum Nationalstaat | Die Frankfurter Paulskirche | Die Entstehung des Kaiserreiches | Ansichtssache: Die Reichserhebung von 1871 | Achtung, der Lehrer kommt! | Monumental | Radiointerview mit Otto von BismarckIm Download enthalten sind ein kopierfähiger Laufzettel sowie die Lösungen zu den einzelnen Staionen.Inhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungStationenlernenErarbeitungFestigungUnterschiedliche LernvoraussetzungenSchülerorientierungOffener UnterrichtStationentrainingFreiarbeit