Ethik für Berufseinsteiger und Fachfremde 5-6: Leben in der Gemeinschaft
Für den Ethik fachfremd unterrichtenden Lehrer und den BerufseinsteigerSie sollen fachfremd Ethik unterrichten oder stehen am Anfang Ihrer Lehrerlaufbahn und wissen noch nicht, wie Sie das angehen sollen? Der vorliegende Download bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um einen fundierten und ansprechenden Unterricht im Fach Ethik durchzuführen.Sie erhalten fünf komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden mit direkt einsetzbaren Praxismaterialien inklusive didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen zu den zentralen Lehrplanthemen der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Ihre Schüler werden immer wieder angeregt, sich eigene Gedanken zu machen und miteinander zu kommunizieren. Kooperative Lernmethoden, abwechslungsreiche Arbeitsaufträge, unterschiedliche Sozialformen sowie enge Bezüge zur Lebensrealität motivieren Ihre Schüler dabei ganz besonders.Die Themen: Beziehungsgeflechte in Familien | Außenseiter und Einzelgänger | Halt und Geborgenhiet in der Schulgemeinschaft | Ersatz für fehlende Zuwendung | Reflexion über die eigene FreizeitInhaltliche SchwerpunkteLebensweltorientierungAlltagsbezugWerteerziehungSchülerorientierungKontextorientierung