55 Methoden Ethik: Methoden zur Erarbeitung und Vertiefung

Hersteller: Auer Verlag
13.99 *

Erhöhte Motivation durch abwechslungsreiche MethodenMit diesen 30 praxiserprobten Methoden zur Erarbeitung und Vertiefung eines Themas wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation. Die übersichtliche Gliederung der Methoden mit Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Kurzbeschreibung, Material und Durchführung sowie ein thematischer Index ermöglichen eine schnelle Auswahl. Schnell und vielseitig einsetzbare MethodenJede Methode ist in der Regel anhand eines konkreten Beispiels zu einem Stundenthema ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar. Weitere Hinweise bieten jeweils ergänzende Informationen, Varianten oder Alternativen der beschriebenen Methode. Die Themen bzw. Methoden im Überblick:Wertewanderung | Infotainment | World-Café | Erklärvideo | Ausstellungsprojekt | Das Gerechtigkeits-Spiel | Ethik-Wissenspool | Gesprächskreise | Gesprächstheater | Digitaler Werkzeugkasten | Fallstudien | Umfrage | Zukunftsforscher | Werte-Werkstatt | Das Ethikkomitee | Gerichtsverhandlung | Der Provokateur | Wechselnde Gesprächsrunde | Forumtheater | Expertengespräch | Lebenswissen konkret | Denkraum | Gesprächsrollen | Entscheide dich! | Ethik-Blog | Sinnsucher | Talkshow | Geschichtenerzähler | Die Gewissensfrage | Gegensätze im GesprächInhaltliche SchwerpunkteSozialformenMethodenkompetenzSozialkompetenzkooperatives LernenUnterrichtsdurchführung

zum Shop